
By Anne Fuest
Jahrhunderte eine große Bedeutung und Verbreitung gefunden hat. Keine andere Tragödie wurde
so oft bearbeitet. Immer wieder hat es Bearbeitungen, Neufassungen, Umdichtungen und
Vertonungen gegeben. Mit der Antigone wurden auch gleichzeitig aktuelle Probleme und
Konflikte verarbeitet und im Blick auf das antike Drama diskutiert.
Die einzelnen Elemente des Dramas sind ebenfalls griechischen Ursprungs. Der ‚Protagonist’
und der ‚Antagonist’ stammen beide von dem griechischen Wort ‚agon’ für Kampf ab und sind
sogleich Helden als auch Gegenspieler der Tragödie. Das Wort ‚Tragödie’ stammt aus dem
Griechischen von ‚tragos’ ab und bedeutet Ziegenbock und Ode, additionally Bockgesang. Der Held der
Tragödie, in diesem Fall die Antigone, leidet an ‚Hybris’ (= Hochmut), wird dafür jedoch durch
sein ‚Pathos’ (= Leiden) bestraft und aufgrund der tragischen Ironie, so genannter scheinbarer
Glücksbegünstigung, in die Katastrophe, auch Schicksalswende genannt, geführt.
Der Hauptschwerpunkt dieser Seminararbeit liegt auf der Charakterisierung und Erläuterung der
beiden Hauptfiguren Antigone und Kreon in den verschiedenen Antigone-Fassungen von
Sophokles, Jean Anouilh und Bertolt Brecht.
Mit der folgenden Übersicht, dem Stammbaum des thebanischen Königsgeschlechts, möchte ich
die Personenkonstellation als Einstieg in die Thematik verdeutlichen.
Read Online or Download Die Personenkonstellation in der Antigone von Sophokles, Anouilh und Brecht (German Edition) PDF
Similar language, linguistics & writing in german books
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, be aware: 1,0, Universität Erfurt (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: "Schillers Dramen", Sprache: Deutsch, summary: In dieser Hausarbeit wird das Motiv "Pflicht und Neigung" in Schillers Jungfrau von Orleans diskutiert, welches ja eindeutig oft als Interpreationsgrundlage zu finden ist.
Friedrich Schiller 'Kabale und Liebe': Ein bürgerliches Trauerspiel? (German Edition)
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, word: 1,00, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Das bürgerliche Trauerspiel, Sprache: Deutsch, summary: Mit seinem Drama Kabale und Liebe (ursprünglich Luise Millerin) nimmt Schiller die publikumswirksame Gattung des bürgerlichen Trauerspiels auf.
Die tragische Gestalt der Ophelia als Zerrspiegel Hamlets (German Edition)
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, word: 1,7, Universität Erfurt, Veranstaltung: BA- Literaturwissenschaft/BA- Anglistik: „Hamlet: textual content- degree- Screen“, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: William Shakespeares Meisterwerk ist die Tragödie um einen dänischen Königssohn, der der Melancholie verfallen ist und den es nach Rache dürstet.
Zeitschrift für Ideengeschichte Heft VIII/4 Winter 2014: Lukács (German Edition)
Wer redet noch von Georg Lukács? Warum ist es so nonetheless geworden um ihn, der jahrzehntelang die Gemüter erhitzte wie nur wenige? Die Zeitschrift für Ideengeschichte wagt mit Fundstücken aus dem Budapester Archiv einen neuen, unbefangenen Blick auf diesen bedeutenden Literaturtheoretiker des 20. Jahrhunderts.
- Die "Neue Frau" anhand des Romans "Gilgi, eine von uns" von Irmgard Keun (German Edition)
- Zu: James Joyce - 'A Little Cloud' aus der Serie 'Dubliners': Eine Interpretation (German Edition)
- Kleists Aufsatz ‚Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden‘ und Shakespeares Hamlet-Tragödie ODER Reden oder Nicht-Reden, das ist (hier) die Frage (German Edition)
- Symbolik und psychoanalytische Elemente im Märchen (German Edition)
Extra info for Die Personenkonstellation in der Antigone von Sophokles, Anouilh und Brecht (German Edition)
Example text