
By Eleni Stefanidou
Sowohl Der goldne Topf als auch Der Sandmann thematisieren die Entwicklung einer Künstlerfigur und ihr Verhältnis zur Realität. Die Forschung weist mehrmals auf die Verwandtschaft beider Werke hin; sie werden sogar als textual content und Gegentext bezeichnet. Gegenstand dieser Arbeit ist daher ein differenzierter Vergleich der Erzählungen, um die zahlreichen Gemeinsamkeiten in Inhalt, Struktur, Figurenzeichnung und Motivik aufzuzeigen. Aufschlussreicher als die Frage nach den Parallelen ist allerdings diejenige nach den wesentlichen Unterschieden. An diesen lässt sich das den Texten zugrunde liegende Ästhetikmodell genau analysieren. Wegen ihrer thematischen Nähe zum Sujet der Ästhetik werden die Komplexe ‚Künstler und Wahnsinn’ sowie ‚Duplizität des Seins’ im selben Kontext erörtert.
Read or Download E.T.A. Hoffmanns "Der goldne Topf" und "Der Sandmann". Ein Textvergleich im Kontext von Hoffmanns Ästhetik (German Edition) PDF
Similar language, linguistics & writing in german books
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, be aware: 1,0, Universität Erfurt (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: "Schillers Dramen", Sprache: Deutsch, summary: In dieser Hausarbeit wird das Motiv "Pflicht und Neigung" in Schillers Jungfrau von Orleans diskutiert, welches ja eindeutig oft als Interpreationsgrundlage zu finden ist.
Friedrich Schiller 'Kabale und Liebe': Ein bürgerliches Trauerspiel? (German Edition)
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, word: 1,00, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Das bürgerliche Trauerspiel, Sprache: Deutsch, summary: Mit seinem Drama Kabale und Liebe (ursprünglich Luise Millerin) nimmt Schiller die publikumswirksame Gattung des bürgerlichen Trauerspiels auf.
Die tragische Gestalt der Ophelia als Zerrspiegel Hamlets (German Edition)
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, be aware: 1,7, Universität Erfurt, Veranstaltung: BA- Literaturwissenschaft/BA- Anglistik: „Hamlet: textual content- level- Screen“, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: William Shakespeares Meisterwerk ist die Tragödie um einen dänischen Königssohn, der der Melancholie verfallen ist und den es nach Rache dürstet.
Zeitschrift für Ideengeschichte Heft VIII/4 Winter 2014: Lukács (German Edition)
Wer redet noch von Georg Lukács? Warum ist es so nonetheless geworden um ihn, der jahrzehntelang die Gemüter erhitzte wie nur wenige? Die Zeitschrift für Ideengeschichte wagt mit Fundstücken aus dem Budapester Archiv einen neuen, unbefangenen Blick auf diesen bedeutenden Literaturtheoretiker des 20. Jahrhunderts.
- Tonis Identitätskonflikt in Heinrich von Kleists "Die Verlobung in St. Domingo" (German Edition)
- Naives und Sentimentalisches im Faust (German Edition)
- Christoph Hein: "Der fremde Freund – Über den Wunsch, zu leben" (German Edition)
- Zur Ironie in Thomas Manns 'Wälsungenblut' (German Edition)
- Das Bürgerliche Trauerspiel. Die Frauenfiguren in Lessings "Miss Sara Sampson" und "Emilia Galotti". (German Edition)
- Tempuswandel - Zur Entstehung, Bedeutung und Funktion doppelter Perfektbildungen im Deutschen (German Edition)
Additional resources for E.T.A. Hoffmanns "Der goldne Topf" und "Der Sandmann". Ein Textvergleich im Kontext von Hoffmanns Ästhetik (German Edition)
Sample text