
By Birgit Spinath
Sind Jungen die neuen Bildungsverlierer? Werden die Deutschen immer dümmer? Hat PISA die Schulen besser gemacht?Entscheiden sich die Richtigen für ein Lehramtsstudium?
Diese und weitere Themen sind gesellschaftlich hoch correct. Täglich berichten Medien über Bildung - mal mehr, mal weniger fundiert. Oft wird dabei ein überpointiertes, verzerrtes Bild gezeichnet, so dass es schwer ist, sich eine eigene Meinung zu bilden. Das vorliegende Buch greift aktuelle Themen aus Bildungsforschung und Bildungspraxis auf und stellt in kurzer, übersichtlicher shape den Forschungsstand dar. Sie lernen nicht nur die Fakten, sondern auch die Personen kennen, die sich diesen Fragen in Forschung und Praxis widmen. Zu diesem Zweck wurden Interviews mit Expertinnen und Experten geführt, die in diesem Buch nachzulesen sind, aber auch als movies angeschaut werden können. Zu Wort kommen führende Bildungsforscherinnen und –forscher aus Psychologie, Erziehungswissenschaft, Soziologie und Bildungsökonomie.
Zielgruppe
Das Buch kann von allen mit Gewinn gelesen werden, die sich für Bildung interessieren. Studierende verschiedener Fachrichtungen, Referendarinnen und Referendare sowie Lehrerinnen und Lehrer finden in diesem Buch viele Themen, die ihre Arbeit direkt betreffen. Die Lektüre kann auch Grundlage für eine Seminargestaltung in Fächern sein, die sich mit Bildungsforschung beschäftigen (Psychologie, Erziehungswissenschaft, Soziologie, Bildungsökonomie, Empirische Bildungsforschung etc.). Durch den Interview-Stil ist das Buch angenehm zu lesen und daher auch als Freizeitlektüre geeignet.
Read or Download Empirische Bildungsforschung: Aktuelle Themen der Bildungspraxis und Bildungsforschung (German Edition) PDF
Best personal development & self-help in german books
Glück für Dummies (German Edition)
Glucklich sein - wer will das nicht? Doyle Gentry zeigt Ihnen, dass Sie es mit Positiver Psychologie auch lernen konnen. Ganz wichtig dafur sind das eigene Verhalten und die eigene Weltsicht. Sie erfahren wie Optimismus, Achtsamkeit und Solidaritat das Glucklichsein verstarken konnen. Ausfuhrlich geht der Autor darauf ein, wie guy gluckliche Beziehungen - mit dem associate, in der Familie und am Arbeitsplatz - gestalten kann.
„Das Beste kommt noch“, verspricht Wolfgang G. Sonnenburg. Denn niemals zuvor in der Geschichte der Menschheit ging es uns so intestine wie jetzt. Niemals struggle Glücklichsein so einfach wie heute. Und das ist erst der Anfang. Das Beste steht uns noch bevor. Seit vielen Jahren befasst sich Wolfgang G. Sonnenburg mit dem Glück.
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ratgeber - Recht, Beruf, Finanzen, be aware: 2,0, , Sprache: Deutsch, summary: Blickt guy auf die aktuellen Ereignisse und die Geschehnisse der letzten Jahre zurück, so lässt sich schnell ein Urteil über das aktuelle Niedrigzinsumfeld bilden: Zahlungsschwierigkeiten von Banken und Euroländern, wie derzeit das hochverschuldete Griechenland, treiben die EZB zu einer expansiven Geldpolitik an.
100 Tage Ex-Raucher: Eine Achterbahnfahrt der Gefühle (German Edition)
Rauchen Sie noch oder „leiden" Sie schon? Wollen Sie wirklich aufhören? Sie sind schon mehrfach gescheitert? was once auch immer. Sie sind nicht allein. Es gibt kein Patentrezept! Aber vielleicht erkennen Sie sich ja in den „100 Tagen" eines Rauchentzuges nicht nur wieder oder lassen sich gar zu einem eigenen Versuch ermutigen, sondern stellen auch fest, dass es nur eine individual gibt, die Ihnen dazu verhilft, erfolgreicher Nichtraucher zu werden und zu bleiben.
- Unzensiert – Online Dating: mit allen Sinnen - kontaktieren, berühren, verführen... (German Edition)
- Work with Energy …work with yourself: Wie Energie wirkt (German Edition)
- Coach dich selbst zu deinem besseren Ich!: Mentale Strategien von Race-Across-America-Rekordhalter Christoph Strasser (German Edition)
- Deutsch ist nicht meine Muttersprache (German Edition)
- Lebensweisheiten berühmter Philosophen.: 4000 Zitate von Aristoteles bis Wittgenstein (German Edition)
Additional info for Empirische Bildungsforschung: Aktuelle Themen der Bildungspraxis und Bildungsforschung (German Edition)
Sample text